Sprechfunkrelais OE9XKV
Das Sprechfunkrelais OE9XKV befindet sich seit Herbst 2021 am bekannten Aussichtsberg "Karren" in Dornbirn auf 976m Seehöhe.
In der Vergangenheit wurde ebenfalls mit dem Call OE9XKV ein ATV-Relais vom selben Standort im 10GHz-Band betrieben. Wegen Umwidmung der Frequenzen musste der Betrieb dann eingestellt werden.
Es gibt nun ein analoges Sprechfunkrelais auf 438.625MHz, Ablage -7.6MHz mit Subaudio 85.4Hz.
Hardware ist ein Yaesu DR-2X welcher rein im analogen Modus läuft.
Zusätzlich wurde Anfang Mai 2022 ein DMR-Repeater auf 438.500MHz, Ablage -7.6MHz (CC1) in den Testbetrieb aufgenommen und Mitte Juli 2022 in den genehmigten Dauerbetrieb überführt.
Hardware ist ein Motorola DR3000 (Hi-PWR Version mit bis zu 50W Senderausgangsleistung)
Antennen sind zwei 0 dBd Groundplanes von SIRIO auf dem Dach des Panoramarestaurants, ERP ist je ca. 8W.
Der Standort ist via Hamnet angebunden, zusätzlich gibt es einen APRS-Digipeater auf 144.800MHz, welcher an eine Diamond X30-Antenne ebenfalls auf dem Dach, angeschlossen ist. TRX für APRS ist ein Motorola GM360 welches mit 2W Ausgangsleistung sendet.
Weiters wird am Standort noch ein DAPNET POCSAG Pagingsender betrieben, dieser läuft auf der Frequenz 438.025MHz und hängt via Diplexerweiche an der auf dem Dach installierten Diamond X30.
Eine Notstromversorgung ist ebenfalls vorhanden, zum Einsatz kommt derzeit eine Ultracell UC-65 (12V 65 Ah) Batterie. Das Notstromkonzept (nach OE9NAI) ist noch im Aufbau und wird kontinuierlich verbessert.
Für die Zukunft sind am Standort noch weitere Dienste in Planung wie LoRA-APRS oder NPR70.
Stationsverantwortliche
Sysops sind OE9AMJ - Arno und OE9MNR - Michi.
Die Anlage wird vom ADL902 technisch betreut und vom LV OE9 entsprechend finanziert. Die DMR-Repeateranlage samt Antenne und Duplexer wurde dem ADL902 vom Mitglied OE9KHJ (OM Kurt) gespendet.