Umsetzer

Umsetzer in Vorarlberg

Im Amateurfunkdienst werden sogenannte automatische Stationen betrieben. Diese Funkstellen sind meist auf einem Berg installiert und erhöhen die Reichweite, insbesondere in Frequenzbereichen mit quasioptischer Ausbreitung - also im UKW-Bereich.

 

Im Amateurfunkdienst werden Umsetzer für Phonie (Sprache), für Amateurfunkfernsehen (ATV) und für Packetradio (Datenfunk) verwendet.

 

Der Landesverband des ÖVSV betreibt mit lokalen Betreibergruppen mehrere Sprach- und Daten-Umsetzer in Vorarlberg. Die monatlichen Lizenzkosten der Umsetzer werden vom Landesverband, die Kosten für den Betrieb, die Wartung und den Ausbau der Anlagen werden von den einzelnen Betreibergruppen bezahlt.

 

Frequenzliste

Folgende Relaisstellen sind in Vorarlberg im Amateurfunkdienst erreichbar:

 

Sprechfunkrelais:

OE9XFV - Gebhardsberg - 438.525MHz, -7.6 Shift, Subaudio 85.4Hz (Multimode P25)

OE9XFV - Gebhardsberg - 434.900MHz Simplex, TETRA MNC/MCC 901/16383, DMO Repeater

OE9XKV - Karren - 438.625MHz, -7.6 Shift, Subaudio 85.4Hz

OE9XKV - Karren - 438.500MHz, -7.6 Shift, CC1, DMR BrandMeister dzt. offline wg. Hardwaredefekt

OE9XVI - Vorderälpele - 145.650MHz, -0.6 Shift, Rufton 1750Hz, kein Subaudio

OE9XVI - Vorderälpele - 438.200MHz, -7.6 Shift, D-Star XLX905 Modul A

OE9XVI - Vorderälpele - 438.2875MHz, -7.6 Shift, CC1, DMR BrandMeister

OE9XVV - Dünserberg - 438.825MHz, -7.6 Shift, Subaudio 85.4Hz (Multimode P25)

OE9XMH - Muttersberg - 438.275MHz, -7.6 Shift, CC1, DMR BrandMeister

OE9XVD - Bludenz - 432.800MHz Simplex, TETRA MNC/MCC 901/16383, DMO Repeater

 

Testbetrieb Sprechfunkrelais:

OE9XFR - Schellenberg - 430.400MHz Simplex, TETRA MNC/MCC 901/16383, MS-MS (dzt. wg. Blitzschlag offline)

 

HAMNET-Userzugang:

OE9XKV - Karren - 5740MHz / 10MHz / NV2 - Bregenz/Leiblachtal

OE9XFR - Schellenberg - 5705MHz / 10MHz / NV2 - Vorderland (dzt. offline)

OE9XVI - Vorderälpele - 5690MHz / 10MHz / NV2 - Vorderland/Rheintal

OE9XVI - Vorderälpele - 5785MHz / 10MHz / NV2 (seit 2021) - Walgau

OE9XVV - Dünserberg - 5740MHz / 10MHz / NV2 - Bludenz

 

Packet-Radio:

OE9XFR - Schellenberg (Standort dzt. offline)

OE9XFR-2: 144.925MHz, 1200Baud

OE9XFR-3: 430.400MHz, 1200Baud

OE9XFR-7: 438.000MHz, 9600Baud

 

DAPNET Paging (POCSAG):

OE: 438.025MHz

Standorte: OE9XKV (Karren), OE9XVI (Vordeälpele), OE9XPT (Tschagguns)

 

APRS:

APRS Europa: 144.800MHz, 1200Baud

 

Sendefähige APRS-Standorte:

OE9XKV-10 (Karren)

OE9GHV-10 (Alberschwende)

OE9XVI-6 (Vorderälpele)

OE9KBV-6 (Bludenz)

OE9XPT-6 (Tschagguns)

 

Stand: 14.11.2022, Änderungen bitte an OE9MNR ät oevsv.at

 

weiterführende Informationen zum APRS-Netzwerk Vorarlberg - siehe unter "APRS" im Navigationsmenü